
Filter
Textilien
Oberflächen
Das Ziel von AVA Production Colour Management (PCM) ist es, eine effiziente analoge Produktion zu gewährleisten und Abfall zu reduzieren. Durch die Erfassung von Daten und die Modellierung von Produktionsvariablen kann der analoge Druckprozess vollständig in einen digitalen Workflow integriert werden, wodurch sowohl die Durchlaufzeiten als auch Ausschuss drastisch reduziert werden.
Key Features
Farb-Proofing
Im Kern des modularen Softwaresystems von AVA liegt die speziell entwickelte Farbtechnologie, die eine hochpräzise Farbabstimmung selbst der komplexesten Designs gewährleistet. Verwenden Sie AVA Production Colour, um während des gesamten Design- und Erstellungsprozesses eine akkurate Tonwert- und Überdruck-Simulation der späteren analogen Ausgabe auf Monitoren und digitalen Druckern zu erreichen. Teilen Sie Produktionsprofile mit Designern und Kunden, um die Kommunikation zu verbessern und Konsistenz zu gewährleisten.
Produktionsfarbe
Unter Verwendung von Daten aus Ihren Druck- und Veredelungsprozessen, Gewebegrundlagen und Farbstoffen, erstellt AVA Production Colour Management kundenspezifische Überdruck-Modelle und Farbbibliotheken, die sich speziell auf Ihre Produktionsstätte(n) beziehen. Diese arbeiten im Hintergrund, um sicherzustellen, dass Ihr Produktdesign und -erstellungsprozess von Anfang an mit der Produktionsrealität zusammenhängen. PCM bietet auch die Möglichkeit, zwischen digitaler und analoger Produktion eines Artikels zu wechseln und ermöglicht somit einen völlig neuen Ansatz zum Schutz Ihrer Lieferkette und zur Reduzierung der Durchlaufzeit sowie des Lagerbestandes.
WERKZEUGE INDIVIDUELL ANPASSEN
Viele der AVA-Werkzeuge und -Funktionen können zu „Paletten“ zusammengefasst werden. Mit diesen Paletten können brandneue, benutzerdefinierte Hilfsmittel erstellt werden sowie Funktionen, die Ihre Arbeitsprozesse auf Knopfdruck beschleunigen.