Barbieri
Barbieri ist ein internationaler Hersteller und Anbieter intelligenter Farbmesssysteme, welche höchste Bildqualität für den professionellen Digitaldruck garantieren. Sie sind Marktführer im Bereich Farbmessung für Großformat-, Platten- und Industriedruck. Barbieris internationales technisches Labor entdeckt ständig neue Funktionen, Eigenschaften und Anwendungen die Produkte optimieren und Kunden helfen, ihre Leistung zu verbessern. www.barbierielectronic.com

HP
HP schafft neue Möglichkeiten für Technologie, einen positiven Einfluss auf Menschen, Unternehmen, Regierungen und Gesellschaften zu haben. HP führt ein Portfolio das die Bereiche Druck, Personal Computing, Software, Dienstleistungen und IT-Infrastruktur umfasst. Die AVA-Software ist kompatibel mit den HP Latex und Stitch Druckern, um umfangreiche Lösungen für digital gedruckte Wandbekleidungen und Textilien anbieten zu können. Hier können Sie Hewlett Packards revolutionäre neue Reihe an Großformatdruckern sehen.

idott
i-dott ist ein gemeinnütziger Verein, welcher 2013 gegründet wurde, um Studenten der Oberflächengestaltung auf internationaler Ebene zu fördern und zu inspirieren. Der Verein wurde ins Leben gerufen um eine Brücke zwischen Akademie und Industrie zu bauen. Sie schafft Wettbewerbe und verleiht Stipendien mit dem Ziel, feste Verbindungen zwischen Akademie und der Kreativindustrie herzustellen. Mithilfe eines Kuratoriums, Hauptsponsoren und Mitgliedschaften besitzt i-dott eine globale Reichweite für Hochschulen und Universitäten in die Textil, Wandbekleidungs- und andere verwandte Industrieen. www.i-dott.org

Mimaki
Mimaki ist ein Hersteller von Großformat-Tintenstrahldruckern und Schneidemaschinen für die Signage-, Grafik-, Textil-, Bekleidungs- und Industriemärkte. Des Weiteren bietet Mimaki ein umfassendes Angebot an dazugehörigen Produkten an: Hardware, Software und entsprechende Verbrauchsgüter, wie zum Beispiel Tinten und Schneideklingen. www.mimaki.de
iSub Limited
iSub Limited sind Britische Experten im Bereich Großformat-Textildruck. 2001 gegründet, besteht die Leitung aus Personen in Schlüsselpositionen der Branche, die Jahrzehnte an Erfahrung im Sublimationsdruck und der Textilindustrien mit sich bringen. I-Sub ist lizensiert um Lösungen führender Hersteller wie Epson, Dgen, Coldenhove, Mimaki, Sensient, Homer, Monti Antonio, Reggiani und ROQ zu vertreiben und unterstützen. www.i-sub.co.uk

Pantone®
Pantone LLC, eine vollständige Tochtergesellschaft der Firma X-Rite Inc., ist eine weltweit anerkannte Referenz in Sachen Farbe. Seit 1963 inspiriert Pantone Designer mit Produkten, Dienstleistungen und führenden Technologien für ihre farbenfrohen Entdeckungen und kreativen Ausdruck. Der Name PANTONE® ist weltweit als universelle Sprache für Farbkommunikation zwischen Designer, Hersteller, Einzelhändler und Kunde bekannt. www.pantone.com/eu/de/
X-Rite
X-Rite entwickelt, produziert, vermarktet und unterstützt innovative Farblösungen durch Messsysteme, Farbnormen und Dienstleistungen. Das Unternehmen, zu dem inzwischen auch der Marktführer Pantone, Inc. gehört, ist weltweit führend im Bereich Farbwissenschaft und -technologie. X-Rite bietet Geräte für eine Reihe verschiedener Industrien an: Druck, Verpackung, Fotografie, Grafikdesign, Video, Automotive, Anstrichfarben, Plastik, Textilien, Zahnmedizin und Medizin. www.xrite.com

BTMA
BTMA Die British Textile Machinery Association ist eine gemeinnützige Organisation und bildet die Schnittstelle zwischen fachlicher Expertise in Sachen Qualitätsproduktion Britischer Textilmaschinenhersteller und den Anforderungen der globalen Textilindustrie. Eine der vielen Stärken Britischer Textilmaschinenhersteller ist ihr Fokus auf Innovation und die Zukunft. www.btma.org.uk

SDC Society of Dyers and Colourists
SDC Society of Dyers and Colourists Die SDC ist ein hervorragender Anbieter von Farbausbildung und stellt eine Reihe an international anerkannten Kursen und Qualifikationen zum Thema Kolorierung bereit. Ihr Ziel ist es, der sich stetig verändernden Welt die Wissenschaft der Farbe zu lehren. www.sdc.org.uk

Roland DG
Das Digitaldruckgeschäft von Roland DG besteht in erster Linie aus der Entwicklung von Großformatdruckern und Schneideplottern für Kunden aus dem Bereich Sign & Display, die Plakate, Poster und andere grafische Arbeiten herstellen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Druckern an, die den Anforderungen und Anwendungen einer Vielzahl von Benutzern entsprechen. Am beliebtesten sind die Drucker, die Eco-Solvent-Tinten mit hervorragender Wetter- und Wasserbeständigkeit für den Druck auf Werbemedien wie Vinyl, Leinwand und Papier verwenden. In jüngster Zeit hat Roland DG das Potenzial des On-Demand-Druckmarktes mit einem Sortiment erweitert, das UV-LED-Drucker umfasst, die eine Vielzahl von Druckanwendungen bewältigen können, sowie Sublimations-Transferdrucker, die sich hervorragend für den Druck auf Textilien eignen und es den Benutzern ermöglichen, genau die richtige Menge dessen zu drucken, was sie brauchen, und zwar genau dann, wenn sie es brauchen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

IGI Wallcoverings Association
IGI, die Global Wallcoverings Association, ist eine weltweite Non-Profit-Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fähigkeit der Mitglieder der Tapetenindustrie zu verbessern, ihre geschäftlichen Probleme zu lösen, indem sie ein Diskussionsforum bereitstellt, Informationen verbreitet und die Industrie vor Regierungen und Normungsgremien vertritt, um die Einführung und Förderung von Industriestandards zu erleichtern. www.igiwallcoverings.org

The Wallcoverings Association (WA)
Die Wallcoverings Association (WA) ist ein gemeinnütziger Handelsverband, der Hersteller, Händler und Lieferanten von Wandverkleidungen vertritt. Die WA dient der Kommunikation zwischen verschiedenen Segmenten der Wandverkleidungsindustrie und fördert gleichzeitig die Verwendung von Tapeten auf dem Markt. www.wallcoverings.org/

AGFA
Der InterioJet 3300 ist ein wasserbasiertes Multi-Pass-Tintenstrahlsystem zum Bedrucken von Dekorpapier, das für die Innendekoration verwendet wird, wie z.B. Laminatböden und Möbel. Mit einer schnellen Inbetriebnahme sowie einer brillanten und gleichbleibenden Veredelungsqualität bietet es Anbietern von laminierten Oberflächen ein Höchstmaß an Designfreiheit und ermöglicht es ihnen, zeitnah angepasste Innendekorationen zu liefern. Für die fortschrittliche Workflow- und Farbmanagement-Integration in die Kreativ- und Reproduktionsprozesse sowie für das übergreifende Farbmanagement mit den analogen Druckverfahren bietet Asanti volle Kompatibilität mit den neuesten AVA CAD CAM-Produkten. AVA CAD CAM ist eine beliebte Softwarelösung für Design und Farbmanagement in der Dekordruckindustrie. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Cruse Scanners
CRUSE ist ein weltweit führender deutscher Spezialist für High-End-Scanner zur Erfassung großformatiger Vorlagen in 2D und 3D. Unsere Mission ist klar: Unseren Kunden hochwertige, maßgeschneiderte Produkte zu liefern und dabei stets auf höchste Bild- und Farbqualität zu achten. https://crusescanner.com

Metis Scanners
Designer und Hersteller von hochwertigen Scannern für die Dekorindustrie, kulturelle Einrichtungen, Kreative und hochwertige Digitalisierungsdienstleister. Ein Unternehmen, das seit jeher auf technologische Innovation ausgerichtet ist und die Erfahrung von drei Generationen von Designern bündelt. Eine Geschichte, die sich Schritt für Schritt fortsetzt, dank des Wunsches, innovativ zu sein, Spitzenprodukte anzubieten und in die Welt der hochwertigen Digitalisierung zu investieren. Alle METIS-Scanner sind Made in Italy. www.metis-group.com

TCM
Technical Conference Management ist ein unabhängiges Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, technische und wissenschaftliche Konferenzen zu organisieren und auszurichten. Wir sind bestrebt, unseren Kunden Konferenzen auf höchstem technischen und wissenschaftlichen Niveau in ausgewählten Interessengebieten anzubieten. Unsere Unabhängigkeit von bestehenden Organisationen und Unternehmen ermöglicht es uns, bei der Auswahl der Themen, Vorträge und Redner völlig frei zu sein. Wir organisieren Konferenzen in ganz Europa und sind sehr flexibel, was die Veranstaltungsorte unserer Konferenzen angeht. www.tcman.at

DIPA
Die Digital Printing Association (DIPA) wurde zur Leitmesse LIGNA 2019 von den Unternehmen HOMAG Group, MB Digitalprint, Deutsche Messe AG, Li & Co, Durst Phototechnik und Adler-Werk Lackfabrik gegründet. Die DIPA betrachtet den Prozess des individuellen Oberflächendesigns ganzheitlich und will den Digitaldruck als innovatives Verfahren möglichst vielen Anwendern zugänglich machen. Sie versteht sich als „gemeinsame Zukunftswerkstatt“ für Themen wie Beratung, Wissenstransfer und Standardisierung oder Zertifizierung. Das wichtigste Ziel von DIPA ist es, den Digitaldruck als innovatives Verfahren für Hersteller in den genannten Branchen zugänglich zu machen. Die neue Arbeitsgruppe bringt Experten aus allen Prozessschritten des industriellen Oberflächendesigns mit Digitaldruck mit Unternehmen zusammen, die diese Technologie bereits erfolgreich verwenden. Die Technologiepartner möchten Unternehmen, die sich mit Oberflächendesign beschäftigen, den Zugang zum Digitaldruck ermöglichen. www.dipa-surface.com
