05. Juni 2023 – Cupertino, CA
Auf der diesjährigen WWDC, der jährlichen Entwicklerkonferenz von Apple, kündigte das Unternehmen den vollständigen Übergang zu seiner bahnbrechenden, mit Apple Silicon betriebenen Macintosh-Reihe an. Das Unternehmen wird keine Computer mehr verkaufen, die auf Intel®-Chips basieren.
Dies ist ein bedeutender Meilenstein und es ist wichtig für uns, unsere AVA-Nutzer darüber zu informieren. Wir denken, dass Sie gespannt darauf sein werden zu erfahren, was dies für Sie bedeutet, welche Vorteile Ihr Unternehmen davon hat und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Upgrade Ihres Macs ist.
Einführung von Apple Silicon
Seit der Einführung von Apple Silicon Chips für Macs hat Apple seine Mac-Produktpalette revolutioniert. Die Abkehr von der langjährigen Partnerschaft mit Intel® und die Umstellung auf die von Apple selbst entwickelten Chips hat bei Technikfans und Fachleuten gleichermaßen Begeisterung ausgelöst.
Zu den herausragenden Merkmalen von Apple Silicon gehören die beeindruckende Rechenleistung und Energieeffizienz, die längere Akkulaufzeit und die optimierte App-Kompatibilität. Die speziell entwickelte ARM-Architektur ermöglicht eine nahtlose Integration von Hardware und Software und kann dadurch eine blitzschnelle Leistung erzielen. Der ursprüngliche M1-Chip erzielte bemerkenswerte Spitzenwerte und übertraf die meisten Intel®-Modelle. Die neueren M2-Chips verbessern die herausragende Leistung von Apple Silicon noch weiter.
Die Serie umfasst die Grundversion der M1/M2-Chips sowie die Silicon-Chipvarianten Pro, Max und Ultra. Jeder dieser Chips verwendet die gleichen leistungsstarken Rechen- und Grafikprozessorkerne, die jedoch in ihrer Anzahl variieren, so dass Softwareanwendungen wie AVA zwischen 6 und 24 Aufgaben gleichzeitig ausführen können.
Alles, was wir bisher von der neuen Silicon-Hardware gesehen haben, bestätigt, dass Apple auch weiterhin die Grenzen der Technologie überwindet. Wir glauben, dass diese Entwicklungen bahnbrechend sind und ein Beleg für das Engagement von Apple sind, seiner zuverlässigen Benutzerbasis Spitzentechnologie zu liefern. AVA teilt diese Vision des Fortschritts und möchte sicherstellen, dass Sie Ihre Hardware- und Software-Investitionen für die nächsten Jahre absichern.
Was bedeutet das für mich als AVA-Nutzer?
Wir haben Leistungsvergleiche durchgeführt, um einige elementare Prozesse in AVA zu analysieren, und die Ergebnisse sind beeindruckend.
Bei einigen dieser Standardprozesse, bei denen Sie vielleicht mehrere Minuten warten mussten, wenn Sie mit einem Intel® Rechner an einer großen Datei arbeiteten, haben wir gesehen, dass dieselben Vorgänge auf einem Apple Silicon Mac bis zu zwanzig Mal schneller ausgeführt wurden. Das obige Diagramm gibt Ihnen einen Überblick über die Zeit, die Sie für die Ausführung typischer Anwendungen auf verschiedenen Rechnern benötigen. Bei der Wiederholung solcher Schritte mehrmals täglich, führt dieser Zeitgewinn direkt zu einer sofortigen und vielfachen Produktivitätssteigerung und kann Ihnen potenziell Stunden pro Tag sparen!
Wann sollte ich meinen Mac aktualisieren?
Wenn Sie Ihren Mac beruflich nutzen, empfehlen wir Ihnen, ihn nach spätestens 2 bis 3 Jahren aufzurüsten. In den meisten Ländern fällt diese Empfehlung mit dem Zeitraum zusammen, in dem Computer zu Buchhaltungszwecken vollständig „abgeschrieben” werden.
Und warum?
Wie die oben beschriebenen Leistungsverbesserungen zeigen, können Sie durch ein Upgrade von Intel®- auf Apple Silicon Chips den wohl größten Sprung in der Computerleistung des 21. Jahrhunderts mitmachen. Die daraus resultierenden Produktivitätsgewinne werden sich sehr schnell für Ihr neues Gerät auszahlen.
Mit jedem neuen Betriebssystem stellt Apple leider den Support für ältere Macs ein. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf neuere Funktionen für Endanwender und auf Entwicklungshilfen für Softwarehersteller zu konzentrieren. Mit den Fortschritten bei der Hardware entwickelt sich zwangsläufig auch die Software weiter. Dies sorgt dafür, dass Ihr System gut läuft und vor Sicherheitslücken geschützt ist, während Sie gleichzeitig Zugang zu neuen Funktionen und Werkzeugen erhalten, die Ihnen die Arbeit erleichtern können.
Apple stellt Sicherheitsupdates nur für die letzten drei Versionen zur Verfügung. AVA 5.8, das in diesem Sommer veröffentlicht wird, unterstützt ebenfalls die letzten 3 macOS-Versionen – das heißt, Sie benötigen Big Sur oder eine neuere Version. Mit einem nicht unterstützten Betriebssystem weiterzuarbeiten, würde nicht nur den Zugang zu neuen AVA-Funktionen verhindern, sondern möglicherweise auch die Sicherheit Ihres Arbeitsablaufes gefährden.
Werfen Sie einen Blick auf die Tabelle unten, um zu sehen, ob Ihr Mac vom aktuellen macOS Ventura oder dem neuen macOS Sonoma unterstützt wird, das noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.
Ventura | Sonoma | |
iMac | 2017 oder später | 2019 oder später |
iMac Pro | 2017 | 2017 |
MacBook Air | 2018 oder später | 2018 oder später |
MacBook Pro | 2017 oder später | 2018 oder später |
Mac Pro | 2019 oder später | 2019 oder später |
Mac Studio | 2022 | 2022 oder später |
Mac Mini | 2018 oder später | 2018 oder später |
MacBook | 2017 oder später |
Nicht mehr unterstützt. |
Da ältere Hardware nicht mehr unterstützt wird, ist es wichtig, dass Sie nicht den Anschluss verlieren. Obwohl die Hardware von Apple noch viele Jahre lang funktionieren kann, wird es Sie vielleicht überraschen, festzustellen, dass Ihr Mac als „klassisch” oder sogar „veraltet” gilt. Ein „klassischer” Mac ist ein Mac, der seit mehr als 5 Jahren nicht mehr von Apple vertrieben wird. Sie werden nach 7 Jahren als „veraltet” eingestuft, wenn selbst für Apple Service Provider keine Ersatzteile mehr verfügbar sind und eine Reparatur daher nahezu unmöglich ist.
Da wir wissen, dass alle unsere Nutzer und ihre Anforderungen unterschiedlich sind, haben wir eine Liste der aktuellen Macs zusammengestellt, die für eine Reihe von verschiedenen Anwendungen geeignet wären. Wenn Sie jedoch eine kostenlose, auf Ihren Arbeitsablauf zugeschnittene Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von AVA.
Empfehlungen
*Preise ab Juni 2023, EUR-Preise können je nach Region variieren.
Standard | Pro | Advanced |
iMac 24”
Apple M1 chip mit 8-core CPU mit je 4 Leistungs- und Effizienz-Cores, 8-core GPU und 16-core 16 GB RAM 256GB SSD-Speicher
|
Mac mini
Apple M2 Pro mit 10-core CPU, 16-core GPU, 16-core 16GB RAM 512 GB SSD-Speicher *ohne Zubehör (Bildschirm, Tastatur und Maus)
|
Mac Studio
Apple M2 Max mit 12-core CPU, 30-core GPU, 16-core 32GB RAM 512 GB SSD-Speicher *ohne Zubehör (Bildschirm, Tastatur und Maus)
|
Eine Komplettlösung, perfekt für einen Designer, der mit AVA beginnen möchte. |
Wenn Sie ein farbkritischer AVA-Anwender sind und vielleicht schon einen eigenen Eizo-Monitor besitzen, wäre dieses Upgrade perfekt für Sie. |
Ein leistungsstarkes Gerät für anspruchsvolle AVA-Arbeiten. Verwenden Sie große Dateien, arbeiten als Graveur oder bearbeiten mehrere Dateien gleichzeitig? Dann sollten Sie diesen Rechner in Betracht ziehen. |
GBP 1799 | GBP 1399 | GBP 2099 |
USD 1699 | USD 1299 | USD 1999 |
EUR 2009 | EUR 1549 | EUR 2399 |
![]() |
![]() |
![]() |